von einem Arzt ausgeführte Chiropraktik
Chirotherapie, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Chirotherapie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den letzten Jahrzehnten wurde die Chirotherapie, die zu den schonendsten medizinischen Behandlungsmethoden gehört, noch erheblich verbessert.
[Der Tagesspiegel, 22.01.2004]
Er ist einen guten Meter neunzig, Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, bald auch Akupunktur.
[Die Zeit, 03.09.2003, Nr. 36]
Spritzen, Massagen oder Chirotherapie bewirken Reck zufolge auf Dauer nicht mehr gegen Rückenschmerzen als eine Scheintherapie (Placebo).
[Die Zeit, 06.04.2000, Nr. 15]
Daneben gibt es eine umfangreiche gegliederte Literaturliste und ein alphabetisches Begriffs‑Lexikon, in dem Stichworte wie "Chirotherapie", "Heilfasten" oder "Sauna" erklärt werden.
[Die Zeit, 08.07.2002, Nr. 27]
In den Kneipp'schen Stiftungen finden sich auch anerkannte Experten für Chirotherapie.
[Der Tagesspiegel, 22.01.2004]
Zitationshilfe
„Chirotherapie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Chirotherapie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Chirospasmus Chiropraktik Chironomie Chironja Chiromantie |
Chirurg Chirurgie Chitarrone Chitin Chitinpanzer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)