zusammengehörige Gruppe
Grammatik: Genus Maskulinum
a)
zusammengehörige Gruppe von gemeinsam Singenden
Beispiele:
ein großer, berühmter, mehrstimmiger, gemischter Chor
ein Chor von Jugendlichen
der Chor sang a cappella, mit Orchesterbegleitung, führte ein Oratorium auf
mehrere Chöre, Chore traten auf
der Chor steht unter der Leitung von …
einen Chor leiten, dirigieren
jmd. gehört einem Chor an, singt in einem Chor (mit)
b)
zusammengehörige Gruppe von Schauspielern, die die Handlung singend, sprechend kommentiert oder als dramatische Einheit in die Handlung eingreift
Beispiele:
der antike Chor in der griechischen Tragödie
den Chor im modernen Drama neu beleben, verwenden, weiter entwickeln
c)
zusammengehörige Gruppe von Spielern gleichartiger OrchesterinstrumenteDWDS
Beispiele:
ein Chor von vier Blechbläsern
der Chor der Streicher