Typische Verbindungen zu ›Colaflasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Colaflasche‹.
Verwendungsbeispiele für ›Colaflasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Form des Wagens ähnelt jetzt von oben gesehen noch mehr einer Colaflasche.
Bild, 15.01.2002
Die stecken sie in große und kleine Colaflaschen aus Plastik.
Die Zeit, 21.03.2011, Nr. 12
Doch dieser ging mit einer Colaflasche auf ihn los und schlug ihn so in die Flucht.
Süddeutsche Zeitung, 02.06.1998
Auch in Colaflaschen fand sich keine stichhaltige Erklärung für das Phänomen.
Der Tagesspiegel, 15.09.1999
Ich laufe durch das Ufergestrüpp, wild entschlossen, diesen Ort aufzufinden, ich stolpere über Wurzeln und Colaflaschen, Scherben und Steine.
Dückers, Tanja: Spielzone, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2002 [1999], S. 85
Zitationshilfe
„Colaflasche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Colaflasche>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Coladose Cola col legno col basso Coke |
Colascione Colchicin Colchicum Cold Cream Cold Rubber |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora