Computerbildschirm, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Computerbildschirm(e)s · Nominativ Plural: Computerbildschirme
Worttrennung Com-pu-ter-bild-schirm
Wortzerlegung Computer Bildschirm
Thesaurus
Synonymgruppe
Computerbildschirm
·
Computermonitor
Typische Verbindungen zu ›Computerbildschirm‹ (berechnet)
flimmernd
heimisch
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Computerbildschirm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Computerbildschirm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine braune Fläche mit waagrechten dunklen Streifen erscheint auf dem Computerbildschirm.
[Die Zeit, 16.07.1998, Nr. 30]
Alles in allem läßt sich der Text auch am Computerbildschirm gut lesen.
[C't, 1997, Nr. 8]
Er meint damit nicht unbedingt den eines Museums, aber eben auch nicht den eines Computerbildschirms.
[Die Zeit, 28.12.2009 (online)]
Es ist schon schwer genug, die ZEIT auf einem Computerbildschirm zu lesen – aber auf einem Handy?
[Die Zeit, 19.02.2001, Nr. 08]
Heute läßt sich der räumliche Aufbau eines Proteins auf dem Computerbildschirm darstellen.
[Die Zeit, 06.09.1991, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Computerbildschirm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Computerbildschirm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Computerbild Computerbetrug Computerausdruck Computeranlage Computeranimation |
Computerbranche Computerchip Computerdiagnostik Computereinsatz Computerexperte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora