umgangssprachlich Person, die über umfangreiche Computerkenntnisse verfügt und viel Zeit am Computer verbringt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein junger, jugendlicher, einsamer Computerfreak
in Koordination: Computerfreaks und Hacker
Beispiele:
Ich bin ein Computerfreak, beim Programmieren
vergesse ich leicht die Zeit. [Der Standard, 26.06.2016]
Softwarefirmen umgarnen eigenbrötlerische
Computerfreaks; Hedgefonds reißen sich um
verschrobene Zahlen‑Nerds[…]: Die Arbeitswelt hat sich zu einem Eldorado
für Sonderlinge entwickelt. [Die Zeit, 26.08.2013 (online)]
Er saß in Hannover, war Anfang Zwanzig und ein leidenschaftlicher Computerfreak. Für Karl K[…] ging es bei den nächtlichen Streifzügen im Datennetz anfangs […] darum, sein Geschick an den Sicherheitsschleusen internationaler Machtzentralen zu erproben. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.07.1999]
Computerfreaks in den USA haben es geschafft, die
Codes von Großrechnern zu knacken und sich in diesen Anlagen Rechenzeit zu
reservieren für ihren persönlichen Bedarf. [konkret, 1984]
Die Computer-Freaks sitzen nächtelang vor dem
Bildschirm, haben kaum Kontakt zu ihrer Umwelt […]. [Der Spiegel, 11.04.1983, Nr. 15]