Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Computermaus, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Computermaus · Nominativ Plural: Computermäuse
Aussprache  [kɔmˈpjuːtɐˌmaʊ̯s]
Worttrennung Com-pu-ter-maus
Wortzerlegung Computer Maus
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Computermaus mit Kabel
Computermaus mit Kabel
(Qurren, CC BY-SA 3.0)
Kabellose Computermaus auf einem Mauspad
Kabellose Computermaus auf einem Mauspad
bewegliches kleines Steuerungsgerät zum Bedienen eines Computers mithilfe von zwei (oder mehr) Tasten (und einem Rad zum Scrollen (1))
Synonym zu Maus (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine kabellose Computermaus
als Akkusativobjekt: eine Computermaus bedienen
in Koordination: Tastatur und Computermaus
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Klick, der Umgang mit der Computermaus
Beispiele:
Computerspielen auf höherem Niveau ist Sport, E‑Sport, elektronischer Sport. Um koordinativ fit zu sein, mit der einen Hand die Computermaus, mit der anderen die Tastatur bedienen zu können, Reaktionen im Millisekundentakt, muss man eine gewisse Geschicklichkeit und Fitness mitbringen. [Die Zeit, 08.06.2017]
Die Computermaus hinterlässt der Menschheit ein Syndrom, das in medizinische Lehrbücher eingegangen ist: den Mausarm. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2018]
Einfache Computermäuse tasten ihre Arbeitsfläche mit Hilfe von Infrarotstrahlen ab, um den Cursor über den Bildschirm steuern zu können. [Der Spiegel, 19.12.2010 (online)]
Nur vier Klicks mit der Computermaus genügen, und die Ware ist per Internet […] bestellt. [Süddeutsche Zeitung, 02.09.2000]
Die Computermaus, jenes Schiebekästchen mit Drucktasten und Kabel, mit dessen Hilfe Computernutzer allerhand Symbole auf ihren Bildschirmen umeinanderbewegen, wird dreißig Jahre alt. [Die Zeit, 25.12.1992]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Computermaus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Computermaus‹.

Zitationshilfe
„Computermaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Computermaus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Computerlinguistik
Computerkurs
Computerkunst
Computerkriminalität
Computerkriminalistik
Computermesse
Computermodell
Computernerd
Computernetz
Computernetzwerk

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora