Computermesse, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Computermesse · Nominativ Plural: Computermessen
Worttrennung Com-pu-ter-mes-se
Typische Verbindungen zu ›Computermesse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Computermesse‹.
Verwendungsbeispiele für ›Computermesse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu Beginn der Computermesse Cebit ermutigte sie die Unternehmen, eine breitere Anwendung zu ermöglichen.
Die Zeit, 15.03.2007 (online)
Denn die Cebit entwickelt sich dieses Jahr erstmals von der reinen Computermesse zur mehr unterhaltungsorientierten Schau.
Die Welt, 11.03.2003
Die Cebit ist nicht nur die größte Computermesse der Welt.
Der Tagesspiegel, 18.03.1998
Konsequenterweise stand diese größte Computermesse unter dem Motto... na, Sie wissen schon.
C't, 1992, Nr. 5
Beginn der CeBIT, der größten Computermesse der Welt, in Hannover.
Bild, 07.03.2005
Zitationshilfe
„Computermesse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Computermesse>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Computermaus computerlinguistisch Computerlinguistik computerlesbar Computerkurs |
Computermodell computern Computernerd Computernetz Computernetzwerk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora