Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Computernetz, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Computernetzes · Nominativ Plural: Computernetze
Aussprache  [kɔmˈpjuːtɐˌnɛʦ]
Worttrennung Com-pu-ter-netz
Wortzerlegung Computer Netz
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Struktur miteinander verbundener IT-Systeme und anderer zum Datenaustausch geeigneter technischer Geräte
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein drahtloses, offenes, firmeneigenes, firmeninternes, globales, lokales, internationales, weltumspannendes, weltweites Computernetz
als Akkusativobjekt: ein Computernetz lahmlegen, nutzen, aufbauen, installieren, angreifen
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in ein Computernetz einspeisen; in ein Computernetz eindringen; Angriffe auf ein Computernetz; der Zugang zu einem Computernetz; der Datenverkehr in einem Computernetz
Beispiele:
Das US‑Verteidigungsministerium verfügt über mehr als 15.000 Computernetze, die mehr als sieben Millionen Rechner an hunderten Standorten weltweit miteinander verbinden. [Der Standard, 15.07.2011]
Nach Angaben des Ministeriums saugen derzeit Massenabrufer über mehrere Adressen in Computernetzen alle im gesamten Bundesgebiet verfügbaren Daten ab. [Die Welt, 30.01.2019]
In der parlamentarischen Sommerpause wird das Computernetz des Bundestags neu ausgerichtet. [Die Zeit, 02.07.2015]
Denn immer öfter werden die Computernetze zur Zielscheibe von Hackerangriffen oder von Opfer von Virenattacken. [Die Welt, 14.01.2005]
American Airlines […] hat vierzig Reisebüros in New York an ihr Computernetz angeschlossen. [Die Zeit, 14.03.1968]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Computernetz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Computernetz‹.

Zitationshilfe
„Computernetz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Computernetz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Computernerd
Computermodell
Computermesse
Computermaus
Computerlinguistik
Computernetzwerk
Computernutzer
Computerpanne
Computerpionier
Computerprofi