Verwendungsbeispiele für ›Containerstapel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der dicke Jörg und drei seiner Leute machten sich an zwei Containerstapeln an Deck zu schaffen.
[Die Zeit, 15.01.1971, Nr. 03]
Am kahlen Deck werden endlose Reihen von Containerstapeln stehen statt der stählernen Bäume des Ladegeschirrs.
[Die Zeit, 10.01.1972, Nr. 02]
Sein Wohnheim ist ein Containerstapel, den Siemens dem Münchner Studentenwerk gestiftet hat.
[Der Tagesspiegel, 12.06.2003]
Immerhin, und darauf legt Studentenwerksgeschäftsführer Dieter Maßberg Wert, ein Containerstapel von nur zwei Etagen und gelb‑blauviolettem Anstrich, gestaltet von Kunststudenten.
[Der Tagesspiegel, 12.06.2003]
Zwischen Autobahnen, Schienensträngen, Containerstapeln und einer alten Giftmülldeponie leben 46 000 Menschen, 34 Prozent Ausländer, 12,6 Prozent Sozialhilfeempfänger.
[Bild, 25.03.2002]
Zitationshilfe
„Containerstapel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Containerstapel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Containerstandort Containerstadt Containersiedlung Containerschiff Containerhafen |
Containerterminal Containerumschlag Containerunterkunft Containerverkehr Containment |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora