Typische Verbindungen zu ›Containerumschlag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Containerumschlag‹.
Verwendungsbeispiele für ›Containerumschlag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für das prognostizierte Wachstum bis 2015 seien weitere Kapazitäten für den Containerumschlag erforderlich.
[Die Welt, 07.07.2005]
Bis 2015 wird sich der Containerumschlag von 6 Millionen pro Jahr auf 11 Millionen fast verdoppeln.
[Bild, 15.04.2004]
Die Kapazitäten für den Containerumschlag sollen bis 2017 verdreifacht werden.
[Die Welt, 02.02.2005]
Das sei das stärkste absolute Wachstum im Containerumschlag unter der nordeuropäischen Häfen.
[Die Zeit, 12.02.2012 (online)]
Andererseits müssen für den stark steigenden Containerumschlag ausreichend neue Flächen zur Verfügung stehen.
[Die Welt, 01.09.2005]
Zitationshilfe
„Containerumschlag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Containerumschlag>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Containerterminal Containerstapel Containerstandort Containerstadt Containersiedlung |
Containerunterkunft Containerverkehr Containment Contango Contenance |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)