Cornerball, der
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball. |
ZDL-Verweisartikel
Bedeutung
A , CH Synonym zu Corner (1), Eckball, Eckstoß
Beispiele:
R[…] verwertete einen auf den »zweiten
Pfosten« gezogenen Cornerball
W[…]s mit dem Kopf. [Basler Zeitung, 20.08.2001]
Das Goldtor hat [der österreichische Nationalspieler Valentino] Lazaro mit dem
Cornerball auf die kurze Ecke ideal eingeleitet,
[Stefan] Posch gut vollendet[…]. [Kronen Zeitung, 14.10.2019]
Brasilien kam nur durch einen Abwehrfehler nach einem
Cornerball von Rivaldo zum Ausgleich – Franca war
unbewacht und köpfelte ein. [Kurier, 29.05.2000]
Die Derby‑Statistik ergibt ein unerwartetes Bild vom
Kräfteverhältnis beider Mannschaften: Trotz des 1:5 hatte Rapid mehr
Torschüsse und wesentlich mehr Cornerbälle als
Austria zu verzeichnen. Fazit: Austria war die wesentlich effizientere
Mannschaft. [Kurier, 19.04.1993]
Den folgenden Cornerball Fritz Walters lenkte
Ungarns rechter Verteidiger etwa sorglos über die verlängerte Torlinie ab:
wieder Ecke. [Neue Zürcher Zeitung (Fernausgabe), 06.07.1954]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Cornerball‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Cornerball‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Corned Pork Cornedbeef Cornedpork Cornemuse Corner |
Cornerfahne Cornet Cornetto Cornflake Cornichon |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)