Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Coverversion, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Cover-Version
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Coverversion · Nominativ Plural: Coverversionen
Aussprache [ˈkavɐvɛʁˌzi̯oːn]
Worttrennung Co-ver-ver-si-on · Co-ver-Ver-si-on
Wortzerlegung covern Version, Cover Version
Rechtschreibregel § 45 (1)
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

(in der Unterhaltungsmusik) Neufassung oder Neuaufführung eines bereits von einem anderen Musiker gespielten Musikstücks
Kollokationen:
mit Genitivattribut: die Coverversion eines Hits, Liedes, Songs
Beispiele:
Das Publikum schätzt die gepflegte Coverversion wieder mehr als die Veränderung des Originals. [Die Welt, 17.11.2004]
Ich finde die Originale von Liedern immer besser als ihre Coverversionen. [Süddeutsche Zeitung, 05.06.2001]
Im zweiten Konzertteil nach der Pause gab es dann noch zusätzlich ein paar Cover-Versionen, ob nun der Beatles‑Klassiker Twist and should [sic! Shout], das Dire‑Straits‑Stück Sultan of Swing oder Sweet home Alabama von Lynyrd Skynyrd. [WASTED MAJOR im Panoramamuseum, 26.06.2023, aufgerufen am 27.06.2023]
Dem Internet und YouTube kann der deutsche Popsänger Joel Brandenstein seinen Karriereboost verdanken, dort schaffte er es mit Cover-Versionen von bekannten Pop‑Songs mit Klavierbeteiligung zu überregionalem Bekanntheitsgrad. [KW 29 – die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche, 18.07.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
Damals feierte sie ihre ersten Erfolge mit Coverversionen von Simon‑and‑Garfunkel‑Songs. [Venske, Regula: Marthes Vision. Frankfurt a. M.: Eichborn 2006, S. 120]
Die künstlerische Ambition beschränkte sich meist auf lahme Coverversionen alter Hits. [Die Zeit, 13.06.1997]
»Neue deutsche Volksmusik« nennt er [Zeltinger] seine Rock’n’Roll‑Schöpfungen, und so hat er auch die Cover-Version fröhlichen deutschen Liedguts im Repertoire: »Mein Vater war ein Wandersmann.« [Der Spiegel, 04.02.1980]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Musik
Coverversion · Neuaufnahme · Neueinspielung · Neufassung
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Coverversion‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Coverversion‹ und ›Cover-Version‹.

Beatles-Hit Beatles-Klassiker Beatles-Lied Beatles-Song David-Bowie-Song Eigenkomposition Filmsong Hit Hits Lied Metallica-Lied Nummer-Eins-Hits Prince-Song Remix Single Song Titel Titelsong englischsprachig enthalten gesungen instrumental listen singen veröffentlichen veröffentlicht
Zitationshilfe
„Coverversion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Coverversion>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Covergestaltung
Covergirl
covern
Coversong
Coverstory
Covid-19
COVID-19
Covidiot
Cowboy
Cowboyfilm

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora