Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Cyberangriff, der

Alternative Schreibung Cyber-Angriff
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Cyberangriff(e)s · Nominativ Plural: Cyberangriffe
Aussprache  [ˈsaɪ̯bɐˌʔangʀɪf]
Worttrennung Cy-ber-an-griff ● Cy-ber-An-griff
Wortzerlegung cyber- Angriff
Rechtschreibregel § 45 (1)
Wahrig und ZDL

Bedeutung

gezielter Angriff (von Hackern oder Institutionen) auf das Rechnernetzwerk eines Unternehmens, Online-Dienstes, einer staatlichen Behörde o. Ä., um es zu sabotieren, um bestimmte Informationen zu gewinnen oder um durch Erpressung Gewinne zu erzielen
Synonym zu Cyberattacke
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein massiver, gezielter Cyberangriff
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Abwehr von Cyberangriffen; sich vor Cyberangriffen schützen
Beispiele:
Hacker mit scheinbar unerschöpflicher krimineller Energie haben Methoden wie Ransomware (= Erpressersoftware) für sich entdeckt, um mit Cyberangriffen und Erpressung Profit zu machen. [IT-Sicherheit: Gemeinsam gegen Hacker, 15.03.2017, aufgerufen am 16.11.2020]
Für Cyberangriffe und Agitation in Deutschland kaufen sich Russlands Nachrichtendienste nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes Hacker und Stimmungsmacher von außen ein. [Die Zeit, 01.06.2016 (online)]
Daneben [neben Angriffen, um einen finanziellen Gewinn zu erzielen] gibt es Cyber-Angriffe mit dem Ziel, Wissen zu stehlen und auch Sabotage‑Angriffe hat es bereits gegeben, etwa bei den Cyber-Angriffen auf die Stromversorgung der Ukraine. [Die Welt, 10.09.2019]
Die Ermittler [der Zentralstelle Cybercrime Bayern] würden sich künftig auch um die Strafverfolgung bei Cyberangriffen auf Unternehmen, Behörden und auf wichtige Infrastruktureinrichtungen kümmern[…]. [Süddeutsche Zeitung, 02.08.2018]
Twitter, Amazon, Spotify, Netflix[…]: Am Freitag waren einige der meistgenutzten Internetservices plötzlich nicht mehr abrufbar. Schnell war klar, dass es sich bei den weltweiten Ausfällen um Auswirkungen eines Cyberangriffs handelte, der die Infrastruktur des Internets in mehreren Attacken ins Visier nahm. [Der Standard, 22.10.2016]
Das […] Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) registrierte im vergangenen Jahr durchschnittlich 15 Cyberangriffe auf Regierungsnetze pro Tag. [Der Spiegel, 13.05.2016 (online)]
Die massiven Cyberangriffe auf estnische Server haben […] deutlich gemacht, wie sehr unsere Bevölkerung bereits vom Netz abhängig ist. [Der Spiegel, 22.06.2007 (online)]

letzte Änderung:

Thesaurus

Computer
Synonymgruppe
Cyberangriff · Cyberattacke
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Cyberangriff‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Cyberangriff‹ und ›Cyber-Angriff‹.

Zitationshilfe
„Cyberangriff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Cyberangriff>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Cyberabwehrzentrum
Cyberabwehr
Cyber-Strategie
Cyber-Monday
Cyber-Kriminelle
Cyberattacke
Cybercafé
Cyberkrieg
Cyberkriminalität
Cyberkriminelle

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora