Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Cyclamat

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Cy-cla-mat · Cyc-la-mat
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

(künstlich hergestellter) kochbeständiger Süßstoff

Verwendungsbeispiele für ›Cyclamat‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Daß Cyclamat allein schlank macht, ist indes eine unbewiesene Behauptung. [Die Zeit, 12.07.1968, Nr. 28]
Ergo ist Cyclamat als Arzneimittel unwirksam und darum darf es nicht mehr verkauft werden. [Die Zeit, 04.09.1970, Nr. 36]
So nähmen etwa 150 Millionen Amerikaner rund 8000 Tonnen Cyclamat im Jahr zu sich. [Die Zeit, 13.12.1968, Nr. 50]
Schuld daran war, wie der Pharmakologe herausfand, Cyclamat, mit dem der Sirup gesüßt worden war. [Die Zeit, 13.12.1968, Nr. 50]
Die Deutschen erlauben die Kunstsüße Cyclamat, die Briten haben dagegen Bedenken. [Die Zeit, 11.12.1992, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Cyclamat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Cyclamat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Cyberstraftäter
Cyberstrategie
Cyberterror
Cyberwar
Cyborg
Cyclonium
Cymbal
Cytochrom
Cytosin
d

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora