oft dichterisch schwaches Licht, besonders während der Dämmerung
Beispiele:
[…] die Beleuchtung kann vom
Dämmerschein bis zum hellen Tag moduliert werden:
durch 162 Dimmer und zusätzliche Scheinwerfer für szenische Beleuchtung. [Berliner Zeitung, 07.05.2003]
Bei diesem Regisseur ist es natürlich keine Parodie, wenn die
Ausstatterin […] aus dem biblischen
Palast im Vollmondlicht ein Kaufhaus für Maßanfertigungen im
Dämmerschein macht. [Der Standard, 28.01.2016]
Das [viel Licht und Schatten] gilt
auch, wörtlich, für die Lichtregie, die vieles in
Dämmerschein taucht, zwischen zwei Szenen sogar
jeweils völlige Finsternis niederfallen lässt und auf den Boden des
»Laufstegs« geometrische Licht‑ und Schattenmuster zaubert. [Neue Zürcher Zeitung, 24.01.2013]