Verwendungsbeispiele für ›Düpierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das geht unweigerlich mit einer Düpierung des großen Partners einher.
[Süddeutsche Zeitung, 08.07.2004]
Ein Arrangement, das immerhin die Betrogenen davor schützte, in ihrer Düpierung entblößt zu werden.
[Die Zeit, 18.05.2009, Nr. 20]
Von sozusagen subtileren Versuchen zur Düpierung der Leser ließe sich ebenfalls eine lange Liste aufstellen.
[Die Zeit, 15.10.1971, Nr. 42]
Da bleibt man doch meist in der bewussten Düpierung des Zeitgeistes nicht minder auf diesen fixiert.
[Süddeutsche Zeitung, 03.09.2003]
Aber so „solide“ Absichten befänden sich in innerem Widerspruch zu all den Lügen, Düpierungen und falschen Angaben des „Gründers“.
[Die Zeit, 16.06.1949, Nr. 24]
Zitationshilfe
„Düpierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/D%C3%BCpierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dünung Dünstobst Dünstkartoffel Dünnung Dünnsäure |
Düppel Dürftigkeit Dürre Dürrebekämpfung Dürrefestigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora