landschaftlich dürres Holz
Verwendungsbeispiele für ›Dürrholz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sorge aber du dafür, daß auch du nicht wie Dürrholz ins Feuer geworfen wirst.
[Reklame-Praxis, 1926, Nr. 9, Bd. 2]
Weil allerdings auch die Verbrennung von Dürrholz und Sägespänen nicht ohne Schadstoffe abgeht, ist für das Biomasse‑ Heizkraftwerk eine spezielle Rauchgasreinigungsanlage vorgesehen.
[Süddeutsche Zeitung, 23.01.1996]
Zitationshilfe
„Dürrholz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/D%C3%BCrrholz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dürrezone Dürrezeit Dürreschaden Dürreresistenz Dürreperiode |
Dürrkräutler Dürüm Düse Düsenaggregat Düsenantrieb |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora