veraltend
Düsenzeitalter, das
DWDS-Minimalartikel
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Düsenzeitalter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz „Düsenzeitalter“ fliegen wir heute im Luftverkehr nur 165 Stundenkilometer schneller als vor 15 Jahren.
[Die Zeit, 13.01.1964, Nr. 02]
Schließlich, auch die Douglas‑Werke sind Geschädigte des Übergangs zum Düsenzeitalter.
[Die Zeit, 13.08.1971, Nr. 33]
Mit dem Beginn des "Düsenzeitalters" begann heute vor 50 Jahren die Karriere des Flugzeugs als Massenverkehrsmittel.
[Der Tagesspiegel, 02.05.2002]
Im Düsenzeitalter ist Fidschi zu einer Drehscheibe im transpazifischen Luftverkehr geworden.
[Der Tagesspiegel, 25.04.1998]
Ende der fünfziger Jahre zwangen höhere Fluggeschwindigkeiten im anbrechenden Düsenzeitalter, wachsende Verkehrsdichte und technische Entwicklungen zum Umdenken in der Flugsicherung.
[o. A. [hen.]: Eurocontrol. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1975]]
Zitationshilfe
„Düsenzeitalter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/D%C3%BCsenzeitalter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Düsenverkehrsflugzeug Düsentriebwerk Düsentreibstoff Düsentrainer Düsenpassagierflugzeug |
Düsenöffnung Düster Düsterheit Düsterkeit Düsternis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora