Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

DAF, die

Grammatik Eigenname (Femininum) · Genitiv Singular: DAF · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [deːʔaːˈʔɛf]
GrundformDeutsche ArbeitsfrontEigenname
DWDS-Minimalartikel

Bedeutung

nazistisch
Zitationshilfe
„DAF“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/DAF>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
DAAD
D-Zug-Zuschlag
D-Zug-Wagen
D-Zug-Tempo
D-Zug-Abteil
DAK
DAT-System
DAW
DAX
DAX-Unternehmen