Verwendungsbeispiele für ›Dachbox‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort dominieren Gags wie eine integrierte Dachbox, die auch von innen zu bedienen sein soll.
[Süddeutsche Zeitung, 15.01.2000]
Es ist in einer schnittigen Dachbox (4495 Mark) untergebracht, deren Deckel aufgestellt werden kann.
[Bild, 30.06.2000]
Bei manchen wird die Dachbox in wenigen Tagen als Weihnachtsgeschenk unterm Baum liegen.
[Der Tagesspiegel, 20.12.2003]
Das befreit allerdings nicht von der Verantwortung, als Fahrzeuglenker regelmäßig den festen Sitz von Träger und Dachbox zu überprüfen.
[Der Tagesspiegel, 20.12.2003]
Eine Verankerung auf dem Dach für den Gepäckträger erleichtert zudem die leichte Montage einer Dachbox.
[Die Welt, 11.09.1999]
Zitationshilfe
„Dachbox“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dachbox>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dachbodenbrand Dachbodenausbau Dachboden Dachbinder Dachbegrünung |
Dachdecker Dachdeckerarbeit Dachdeckung Dacheindeckung Dacherker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)