zur gemeinsamen Interessenvertretung gegründete Organisation von Unternehmen einer bestimmten Branche, thematisch ähnlichen Institutionen o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein gewerkschaftlicher, studentischer Dachverband
in Präpositionalgruppe/-objekt: als Dachverband fungieren
Beispiele:
Der DGB ist der Dachverband von acht
Einzelgewerkschaften, die Ende 2000 knapp 7,8 Millionen Mitglieder
zählten. [Der Spiegel, 05.03.2002 (online)]
Der [Friedens-]Preis wird seit 1950 vom
Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem
Dachverband der deutschen Buchbranche,
vergeben. [Der Spiegel, 13.06.2017 (online)]
Die IATA ist 1945 als Dachverband der
Fluglinien gegründet worden und umfasst heute mehr als 240 Mitglieder in
über 115 Ländern. [Der Standard, 21.09.2012]
Gemeinsam mit der Bertelsmann‑Stiftung und den
Dachverbänden der größten Patienten‑ und
Verbraucherorganisationen starteten die Kassen AOK und Barmer GEK am
Dienstag im Internet ein Bewertungsportal für niedergelassene
Mediziner. [Die Zeit, 04.05.2011]
Als Dachverband von 106 Umweltorganisationen
vertritt der Deutsche Naturschutzring (DNR) […]
die Interessen von rund 5,1 Millionen Menschen. [Berliner Zeitung, 21.08.1998]