erwachsene weibliche PersonZDL
a)
höflich Bezeichnung für eine weibliche Person
Beispiele:
die Damen haben den Vortritt
eine Dame zum Tanz auffordern
eine Dame in Schwarz
Sportdie holländische Meisterin siegte im Brustschwimmen der Damen
veraltendseine Damen (= weiblichen Familienangehörigen) ins Theater begleiten
veraltenddie Dame seines Herzens (= seine Angebetete)
Die Sauna ist ab sofort nur noch am Mittwoch
(Damen) und Freitag (gemischt), jeweils von
13 bis 21 Uhr, geöffnet. [Münchner Merkur, 24.09.2022]ZDL
Dank einem soliden Lauf und einer Top‑Leistung von Coralie
W[…] auf der Schlussstrecke gewann das
Team von Leonie M[…] den Titel in der
Kategorie Damen bis 16. [Luzerner Zeitung, 27.08.2022]ZDL
α)
Grammatik: häufig in der Gegenüberstellung »Dame« –
»Herr«
Beispiele:
ich sah einen Herrn und eine Dame vorübergehen
Herren und Damen saßen in bunter Reihe
die Damen und Herren des Vorstandes
meine Damen und Herren! (= Anrede an die Zuhörer bei einer Rede, Vorlesung)
Rasch verschwanden die offenbar sehr wichtigen Herren
(Damen waren kaum dabei) von der Hitze in
den nicht unbedingt klimafreundlich heruntergekühlten Eispalast. [Klimakonferenz: Hitzechaos vor »UN-Eispalast«, 15.11.2022, aufgerufen am 16.11.2022]ZDL
Sehr geehrte Damen und Herren, ich
komme zum Abschluss. [»Innovationsland Südtirol – Proud to be industrious«, 13.10.2022, aufgerufen am 08.11.2022]ZDL
β)
⟨meine Dame (= Anrede, die häufig von Verkäufern, Handwerkern verwendet wird)⟩
γ)
Beispiele:
Gendermäßig werden weibliche Säugetiere seit einiger Zeit
generell als Damen bezeichnet, egal, ob es
sich um Eselinnen, Elefantenkühe oder Hündinnen handelt. [Badische Zeitung, 30.05.2020]
Die Damen beim Hirsch heißen
Hirschkühe, die Kerle beim Reh Rehböcke. [Der Tagesspiegel, 31.10.2021]
Nun darf der Elefant in ein Schutzgebiet in Kambodscha, wo
schon drei tonnenschwere Damen auf ihn
warten. [Münchner Merkur, 30.11.2020]
Während bei den Elefanten noch immer keine der
Damen guter Hoffnung ist, gibt es bei
einer anderen Tierart im Dresdner Zoo eine kleine Sensation zu
vermelden. [Dresdner Neueste Nachrichten, 25.08.2020]
b)
weibliche Person, die ein gepflegtes Äußeres, kultiviertes Benehmen und Bildung hat
Beispiele:
eine vollendete, vornehme, adlige, begüterte, reiche, feine, junge, ältere, bessere Dame
das Kind ist schon eine kleine Dame geworden
kennst du die reizende alte Dame?
als große Dame auftreten
die Dame spielen
sich als Dame aufspielen
sie ist ganz Dame (= sehr vornehm)
er behandelt sie immer wie eine Dame
abwertendeine zweifelhafte, leichte Dame
Studentensprachemeine alte Dame (= meine Mutter)
Das [eine goldene Kunstinstallation auf der Straße] haben auch die feinen
Damen, die durch die nahe Storchengasse
flanieren, noch nie gesehen. [Neue Zürcher Zeitung, 23.09.2022]ZDL
Sie selbst gerät permanent in Situationen, in denen sie
verprügelt oder vergewaltigt wird. Trotzdem lernt sie es, als
Dame und trauernde Witwe aufzutreten, jedoch
nur, um »meine Wahr recht teuer an Mann zu bringen«, was ihr mehrfach
gelingt. [Landshuter Zeitung, 31.07.2021]ZDL
c)
Beispiele:
Wer sich nach dem Brotgenuss eine Tanzpartnerin wählen wollte,
ging der Nase nach und fand so ganz schnell seine
Dame mit der gleichen Geschmacksorientierung. [Thüringer Allgemeine, 19.08.2019]
Am Ende erhört auch eine widerspenstige
Dame ihren Tanzpartner – und lässt sich im
Arm von der Tanzfläche tragen. [Neue Westfälische, 31.07.2020]
Dann strömten die Smoking‑ und Frackträger in ein benachbartes
Hotel, »wo die Damen zu einem nächtlichen Ball
auf ihre Tanzpartner warten«, wie es früher auf der Eiswette‑Homepage
hieß. [Frankfurter Rundschau, 06.01.2020]
Doch statt gesittetem Discofox, langsamem Paartanz – was
erwartete die Damen da? [Neue Westfälische, 29.01.2018]
Schreibt eine
Kotillontour
Damenwahl vor und wird man von keiner Dame
aufgefordert, so ist dies kein Kompliment, aber man bemerke es nicht. [Stettenheim, Julius: Der moderne Knigge. Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1902], S. 15112]