Damenverbindung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Damenverbindung · Nominativ Plural: Damenverbindungen
Worttrennung Da-men-ver-bin-dung
Wortzerlegung Dame1 Verbindung
Thesaurus
Synonymgruppe
Damenverbindung
·
Studentinnenverbindung
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Damenverbindung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damenverbindungen bieten einen stabilen Rahmen für solche Kontakte “, sagt Anni Hausladen.
[Die Zeit, 11.05.2007, Nr. 15]
Im Gegensatz zu den Burschenschaften sollen die Damenverbindungen sogar so etwas wie gesellschaftspolitischen Fortschritt vorangetrieben haben.
[Süddeutsche Zeitung, 25.02.2003]
Darunter versammeln sich Corps, Turnverbindungen, Katholische Verbindungen, Landsmannschaften, Burschenschaften oder einzelne Damenverbindungen.
[Die Zeit, 26.12.2011 (online)]
Auch deshalb legten die Herren den ersten Damenverbindungen Steine in den Weg.
[Die Zeit, 11.05.2007, Nr. 15]
Von der einzigen akademischen Damenverbindung Concordia Feminarum in Kiel war sie gleich begeistert.
[Die Zeit, 11.05.2007, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Damenverbindung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Damenverbindung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Damenvelo Damenunterwäsche Damenuhr Damentrainer Damentoilette |
Damenwahl Damenwelt Damenwäsche Damenzimmer Damespiel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora