Dampferverkehr, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verkehr auf Gewässern mit Dampfern
Verwendungsbeispiele für ›Dampferverkehr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da zwischen Riga und Stockholm ein direkter Dampferverkehr bestand, war die Sache leicht ausführbar.
[Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie, 3 Teile. In: Simons, Oliver (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 39464]
Aber in Markkleeberg südlich von Leipzig sind aus Braunkohlegruben Seen mit Stränden, Hafenanlagen und Dampferverkehr entstanden.
[Die Zeit, 22.04.2004, Nr. 18]
Die Schiffahrt auf den Wasserstraßen und durch die Schleusen untersteht ebenso wie die Eisenbahn der Betriebstechnischen Leitung Ostberlins, ausgenommen natürlich der Dampferverkehr innerhalb der Westsektoren.
[Die Zeit, 17.07.1964, Nr. 29]
Die Vogelfluglinie hat zusätzlich auch den Fähr‑ und Dampferverkehr von Travemünde mit dem Norden angekurbelt, obwohl manche Experten das Gegenteil befürchtet hatten.
[Die Zeit, 18.10.1963, Nr. 42]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dampferanlegestelle Dämpferei Dampferfahrt Dampferfurche Dampferlinie |
Dampferzeuger dampfförmig Dampfgarer Dampfgenerator Dampfhammer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)