Verkehr auf Gewässern mit Dampfern
Dampferverkehr, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Dampferverkehr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da zwischen Riga und Stockholm ein direkter Dampferverkehr bestand, war die Sache leicht ausführbar.
Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie, 3 Teile. In: Simons, Oliver (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 - 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 39464
Aber in Markkleeberg südlich von Leipzig sind aus Braunkohlegruben Seen mit Stränden, Hafenanlagen und Dampferverkehr entstanden.
Die Zeit, 22.04.2004, Nr. 18
Die Schiffahrt auf den Wasserstraßen und durch die Schleusen untersteht ebenso wie die Eisenbahn der Betriebstechnischen Leitung Ostberlins, ausgenommen natürlich der Dampferverkehr innerhalb der Westsektoren.
Die Zeit, 17.07.1964, Nr. 29
Zitationshilfe
„Dampferverkehr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dampferverkehr>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dampferlinie Dampferfurche Dampferfahrt Dämpferei Dampferanlegestelle |
Dampferzeuger dampfförmig Dampfgarer Dampfgenerator Dampfhammer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora