Kochkunst meist elektrisch betriebenes Küchengerät, in dem rohe Lebensmittel mithilfe von Wasserdampf schonend gegart werden
Beispiele:
Rosenkohl putzen, vertikal halbieren und mit den Schnittflächen nach oben auf den Siebeinsatz des Dampfgarers (oder Kochtopfeinsatz zum Dämpfen) legen. [Der Spiegel, 18.12.2011 (online)]
Das Unternehmen setzt bei seinen Makrelen und Sardinen auf die Vorgarmethode, dabei werden die frischen Fische handverlesen und in einem ersten Arbeitsschritt kurz in einen Dampfgarer geschoben. [Süddeutsche Zeitung, 05.11.2016]
Auf den Straßen Chinas sind die runden Dampfgarer aus Bambus, in denen die herzhaften Brötchen traditionell gegart werden, allgegenwärtig. [Zeit Magazin, 15.03.2015]
Das drucklose Dampfgaren weist schon auf die Rezepte hin, bei denen eine eher leichte und fettarme Küche mit Reis, Gemüse und Fisch im Vordergrund steht. Der Dampfgarer kann für diese Art von Küche sogar Herd, Töpfe und Pfannen ersetzen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.2003]
Eine elektronische Dampfregelung für Dampfgarer sorgt dafür, daß automatisch der Dampfdruckpunkt gehalten wird; es wird gleichmäßig Dampf erzeugt, ohne permanent zu kochen. [Berliner Zeitung, 07.04.1995]