Dampfgenerator
Grammatik Substantiv
Aussprache
Worttrennung Dampf-ge-ne-ra-tor
Verwendungsbeispiele für ›Dampfgenerator‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Siemens teilte mit, die Dampfgeneratoren seien bereits 1977 hergestellt worden.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1994]
So hat General Electric einen Ausschreibungswettbewerb zur Lieferung von Dampfgeneratoren an ein ostdeutsches Energieversorgungsunternehmen verloren.
Süddeutsche Zeitung, 07.07.1995
Wasser wird durch einen Dampfgenerator geleitet, mit brennendem Propangas auf 400 Grad erhitzt und in vier Zylinder gepreßt.
Bild, 30.12.2004
Ankara (AFP) Bei der Explosion eines Dampfgenerators in einer türkischen Chemiefabrik sind mindestens sechs Arbeiter ums Leben gekommen.
Die Zeit, 30.01.2013 (online)
Die Helium-Kerne werden darin abgebremst und erzeugen elektrischen Strom - ohne Umweg über Dampfgeneratoren.
o. A.: These 2. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]
Zitationshilfe
„Dampfgenerator“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dampfgenerator>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dampfgarer dampfförmig Dampferzeuger Dampferverkehr Dampferlinie |
Dampfhammer Dampfheizung dämpfig Dämpfigkeit Dampfkessel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora