Verwendungsbeispiele für ›Dampfsauna‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu später Stunde verlagert sich das Geschehen in die engen Räume der Dampfsauna.
[Der Tagesspiegel, 28.02.2005]
Ich hocke im Lotussitz in der Dampfsauna des Japanischen Bades.
[Die Welt, 29.10.1999]
Das weiße Marmorbad besteht eigentlich aus vier Räumen – selbst eine Dampfsauna ist da!
[Bild, 05.06.1999]
Schließlich war es ein wichtiger Teil ihrer Geschäftsidee gewesen, eine türkische Dampfsauna auch für Männer anzubieten.
[Der Tagesspiegel, 20.06.2003]
In einer Grotte, die als natürliche Dampfsauna fungiert, ist die heiße Quelle gefaßt.
[Süddeutsche Zeitung, 04.11.1997]
Zitationshilfe
„Dampfsauna“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dampfsauna>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dampfross Dampfrohr Dampframme Dampfradio Dampfplauderer |
Dampfschiff Dampfschifffahrt Dampfschifffahrtsgesellschaft Dampfschlepper Dampfspannung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)