besonders österreichisch Tanzbar, Tanzlokal
Dancing
Worttrennung Dan-cing
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Tanz, Tanzveranstaltung
Thesaurus
Gastronomie/Kulinarik
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Dancing‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dancing‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dancing‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mächtige Schiffsglocken läuteten die Zeitrechnung der Vergnügungsschifffahrt mit Eleganz und Etikette, Dinner und Dancing, Lust und Laster ein.
Die Welt, 17.01.2003
Es war die schwäbische Variante des Round Dancings, fast eine Minute lang.
Süddeutsche Zeitung, 08.10.2002
Zitationshilfe
„Dancing“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dancing>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dancefloor Danaidenfass Danaidenarbeit Danaiden Danaergeschenk |
Dandy Dandyfieber dandyhaft Dandyismus Dandytum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora