Gefühl und Ausdruck der Anerkennung und moralischen Verpflichtung für ein Geschenk, eine Gefälligkeit, Wohltat, die man von jmdm. empfangen hat
Beispiele:
jmdm. Dank schulden, zu (großem) Dank verpflichtet sein
jmdm. gebührt Dank
jmd. verdient Dank
etw. mit Dank erhalten, annehmen, zurückgeben
gehobenjmdm. (keinen) Dank wissen
einige Worte des Dankes sagen
jmdm. seinen aufrichtigsten, herzlichsten, wärmsten, innigsten Dank sagen, aussprechen
nehmen Sie meinen allerherzlichsten Dank!
vielen, schönen, verbindlichsten, besten Dank!
vertraulichtausend Dank!
Gott sei (Lob und) Dank!
gehobenjmdm. seinen Dank abstatten, abtragen
als, zum Dank überreicht sie ihm einen Ring
von Dank erfüllt sein
das ist der Dank für deine Gefälligkeit, Mühe
(keinen) Dank ernten
ich habe nie auf seinen Dank gerechnet
landschaftlichjmdm. etw., nichts zu Dank/Danke
(= zur Zufriedenheit) machen
Den Dank, Dame, begehr' ich nicht [SchillerHandschuh]
War das Bankhaus Wahl nicht geneigt, sich den Dank des Vaterlandes zu erwerben [A. ZweigJunge Frau81]