letzter Abschnitt des Mastdarms
Darmausgang, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Darmausgang‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Darmausgang‹.
Verwendungsbeispiele für ›Darmausgang‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vielleicht müssen wir uns auch auf die Anlage eines künstlichen Darmausganges beschränken.
[Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 42]
Außerdem habe er eine zweite Operation zur Wiederherstellung des natürlichen Darmausgangs vermeiden wollen.
[Die Zeit, 17.01.2007 (online)]
In neun von zehn Fällen können erfahrene Chirurgen bereits auf künstliche Darmausgänge verzichten.
[Bild, 15.06.1998]
Dem kleinen Mädchen musste ein künstlicher Darmausgang gesetzt und in mehreren Operationen gesunde Haut transplantiert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 18.05.2002]
Er ist noch immer traumatisiert, hat einen künstlichen Darmausgang, wird wohl nie wieder richtig gesund werden.
[Die Welt, 22.02.2005]
Zitationshilfe
„Darmausgang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Darmausgang>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Darm Darling Darleiher Darlehnsnehmer Darlehnsgeber |
Darmbad Darmbakterie Darmbein Darmblutung Darmbrand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus