Enterovirus
Darmvirus, das oder der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Darmvirus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dank für den Einsatz der Ärzte gegen den grassierenden Darmvirus.
Die Zeit, 27.12.2010 (online)
Zwei Tage hatte er wegen eines zermürbenden Darmvirus nichts essen können, zwei Nächte nicht geschlafen, trotzdem startete er.
Süddeutsche Zeitung, 22.08.1998
Obendrein breitet sich ein Darmvirus vor allem in den Kindergärten aus.
Bild, 22.08.2003
Denn der mühte sich redlich, aber ein Darmvirus raubt dem Squasher seit langem die Kräfte.
Süddeutsche Zeitung, 03.02.1997
Dabei dürfen beispielsweise Krankheitserreger wie Salmonellen und Darmviren, Waschmittelrückstände oder Mineralöle nur in geringsten Konzentrationen vorkommen.
Die Welt, 12.08.2000
Zitationshilfe
„Darmvirus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Darmvirus>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Darmverschluss Darmverschlingung Darmverengung Darmtuberkulose Darmtraktus |
Darmwand Darmwind Darmzotte darnach darnieder |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora