Wiedergabe
a)
im Bilde, in der Nachbildung
Beispiel:
die Darstellung des Wassers, der Natur bei den Impressionisten
Bild
Beispiele:
moderne, farbige, naturgetreue, stilisierte Darstellungen betrachten, sammeln
die (bildliche) Darstellung des Ereignisses auf einer Briefmarke
eine schematische Darstellung
die graphische Darstellung (= Zeichnung) einer Entwicklung
b)
auf der Bühne
Beispiele:
die Darstellung des Faust
die Darstellung dieser Rolle lag ihm besonders, ließ noch manche Wünsche offen
eine reife, vollendete Darstellung des Egmont
c)
in schildernden, beschreibenden Worten
Beispiele:
eine mündliche, schriftliche, erläuternde, ausführliche, knappe, anschauliche, richtige, falsche, kritische, wissenschaftliche, realistische, sachliche Darstellung
eine glaubhafte Darstellung geben
die Darstellungen der beiden Zeugen wichen voneinander ab
in seiner Darstellung fortfahren
einer Darstellung Glauben schenken
nach deiner Darstellung zu urteilen, hat er recht
die Darstellung der jüngsten Vergangenheit in einem Drama, Gedicht
eine Darstellung des Lebens in der Arktis
etw. zum Gegenstand einer Darstellung machen, nehmen
papierdeutschetw. gelangt zur Darstellung (= wird beschrieben, geschildert)