Datenblatt, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Datenblatt(e)s · Nominativ Plural: Datenblätter
Worttrennung Da-ten-blatt
Typische Verbindungen zu ›Datenblatt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Datenblatt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Datenblatt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu schweigt sich das im Web erhältliche Datenblatt allerdings aus.
C't, 1997, Nr. 11
Dann, bei etwa 290, ist laut Datenblatt noch immer kein Ende, denn die Kawa hat sechs Gänge.
Süddeutsche Zeitung, 23.08.2000
Unter anderem seien Videos in mehreren Sprachen, Poster und eine Reihe von Datenblättern vorbereitet.
Die Zeit, 16.07.2012 (online)
Dass das nicht nur ein subjektiver Eindruck ist, zeigt der Blick ins Datenblatt.
Der Tagesspiegel, 09.04.2005
Im Gegensatz zu anderen Angeboten findet man hier auch viele Bilder und Datenblätter mit technischen Angaben zu den Geräten.
Die Welt, 09.05.2001
Zitationshilfe
„Datenblatt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Datenblatt>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Datenbestand Datenberg Datenbereich Datenbasis Datenbanksystem |
Datenblock Datenbrille Datendiebstahl Datendienst Datendschungel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora