begrenzter und als Ganzes referenzierbarer Teil eines Datensatzes
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Datenfeld definieren
als Genitivattribut: der Inhalt eines Datenfeldes
Beispiele:
An anderen Stellen können Datenfelder, die die
gleichen Werte enthalten, unterschiedlich bezeichnet sein: »Personalnummer«
und »Mitarbeiternummer« wäre so ein Fall. [Süddeutsche Zeitung, 24.02.1998]
Dieses Datenfeld wird benutzt, um die
Gesamtzahl der Toten durch Covid‑19 und vieles mehr
abzuschätzen. [US-Regierung schafft tägliche Meldepflicht der Krankenhäuser für
Covid-19-Todesfälle ab, 16.01.2022, aufgerufen am 19.02.2022]
In der Gesetzesbegründung steht gar ergänzend, »hierbei scheint es
möglich, dass einzelne Datenfelder eines
Datenbestandes zusammengefasst werden«. [Die Zeit, 13.05.2008]
In der Bibliothekswelt hat der Versuch, allen wissenschaftlichen
Ansprüchen gerecht zu werden, zu enorm komplexen Systemen, oft mit Tausenden
von Datenfeldern, geführt. [Die Zeit, 30.08.1996]
allgemeiner Das Diskursfestival »Wie wir in Zukunft Leben wollen – Die Stadt als
Datenfeld« diskutiert in einzelnen Abenden mit
lokalen und internationalen Key Note Speakern jeweils einen Themenbereich
der Ausstellung. [Festival: »Wie wir in Zukunft leben wollen«, 27.07.2021, aufgerufen am 27.07.2021]