Verwendungsbeispiele für ›Dauerclinch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es droht der nächste Dauerclinch, außerdem ist bisher kein Geld dafür vorgesehen.
[Die Zeit, 06.12.2010, Nr. 49]
Mit ihrer Mutter lag sie wegen ihres unaufgeräumten Zimmers im Dauerclinch.
[Süddeutsche Zeitung, 27.08.2004]
Ohne klare Zuständigkeiten ist ein Dauerclinch der europäischen Präsidenten programmiert.
[Die Welt, 21.01.2003]
Kunsthandwerk und Sport liegen im Dauerclinch, und bislang kam niemand auf die Idee, die letzte Runde einzuläuten.
[Die Zeit, 10.06.1999, Nr. 24]
Gelegentlich stimmen Politik und Verwaltung in diesem Punkte überein, andernorts liegen beide Seiten im Dauerclinch.
[Die Zeit, 12.05.1999, Nr. 20]
Zitationshilfe
„Dauerclinch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dauerclinch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dauerbrenner Dauerbrandofen Dauerbetrieb Dauerbeschäftigung Dauerbeschallung |
Dauerdienst Dauerehe Dauerei Dauereinrichtung Dauereinsatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)