Verwendungsbeispiele für ›Dauernutzer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn neben den Dauernutzern sind ständig wissenschaftliche Gruppen zu Gast.
[Süddeutsche Zeitung, 02.12.2003]
Doch spätestens wenn es um die Frage der Dauernutzer geht, hat der Koordinierungsausschuß das letzte Wort.
[Süddeutsche Zeitung, 28.01.1999]
Ob bei Dauernutzern weitere Sicherheitsmerkmale – etwa Fingerabdrücke – hinterlegt werden sollen, ist noch offen.
[Die Welt, 09.09.2004]
Neben den Wissenschaftlern, die nur zeitweise auf der Zugspitze arbeiten werden, sind als Dauernutzer das IFU, der Deutsche Wetterdienst und das Umweltbundesamt vorgesehen.
[Süddeutsche Zeitung, 02.11.1996]
Da der Martin‑Gropius‑Bau in Zukunft als Haus für Ausstellungen internationalen Ranges genutzt werden soll, ergeben sich konsequenterweise Fragen hinsichtlich der Unterbringung der derzeitigen Dauernutzer.
[Süddeutsche Zeitung, 06.02.1997]
Zitationshilfe
„Dauernutzer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dauernutzer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dauermieter Dauermarsch Dauermarke Dauermagnet Dauerlösung |
Dauerobst Dauerparker Dauerposten Dauerprüfung Dauerredner |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)