(farbige) Verzierung, Muster
Grammatik: Genus Maskulinum
Beispiele:
der Dekor im Bauwesen, in der Keramik
bildhauerische, künstlerische Dekors
Tassen, Gläser mit modernen Dekors
die zweckgebundene Zier sinkt zum reinen Dekor herab [↗ Urania1956]
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dekor‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Dekor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dekor>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dekonzentrieren Dekonzentration dekontaminieren Dekontamination dekonstruktivistisch |
Dekorateur Dekoration Dekorationsarbeit Dekorationsblume Dekorationselement |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora