Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Delegierte, die oder der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Delegierten · Nominativ Plural: Delegierte(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Delegierten, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Delegierte.
Aussprache 
Worttrennung De-le-gier-te
Häufige Falschschreibung Deligierte
Wortbildung  mit ›Delegierte‹ als Erstglied: Delegiertenkonferenz · Delegiertenmandat · Delegiertenstimme · Delegiertenversammlung
 ·  mit ›Delegierte‹ als Letztglied: Chefdelegierte · Landesdelegierte · Parteitagsdelegierte
Herkunft delegieren
eWDG

Bedeutung

Mitglied einer Delegation, Abgeordnete, Abgeordneter
siehe auch delegieren
Beispiele:
die Delegierten für die Konferenz, den Parteitag wählen
er war als Delegierter geschickt worden
zu der Tagung, Konferenz, Feier wurden drei Delegierte entsendet, geschickt
die Delegierten der Partei, Regierung, Gewerkschaft

Typische Verbindungen zu ›Delegierte‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Delegierte‹.

Verwendungsbeispiele für ›Delegierte‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Einer der Delegierten, ein neunzehnjähriger Arbeiter, besaß keinen Zylinder, und er weigerte sich, einen zu kaufen. [Toller, Ernst: Eine Jugend in Deutschland, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1985 [1933], S. 139]
Mit Hilfe ihrer Hand voll Delegierter wollen sie jedenfalls so viele Informationen wie möglich nach draußen tragen. [Die Zeit, 27.01.2000, Nr. 5]
Die Delegierten stellten fest, daß die umfassende Reform in geordneter Weise vor sich gehen müsse. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Danach erklärte er vor den Delegierten, seine Regierung wolle das Kriegsrecht nicht einen Moment länger als notwendig aufrechterhalten. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]
Zusammen mit ihnen als ordentliche Delegierte wäre alles klar gegangen. [konkret, 1980]
Zitationshilfe
„Delegierte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Delegierte>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Delegationsleiter
Delegationsmitglied
Delegationsteilnehmer
Delegatur
delegieren
Delegiertenkonferenz
Delegiertenmandat
Delegiertenstimme
Delegiertenversammlung
Delegierung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora