Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Delfinschwimmen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Delphinschwimmen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Delfinschwimmens · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Del-fin-schwim-men ● Del-phin-schwim-men
Wortzerlegung Delfin Schwimmen
Rechtschreibregel § 32 (2)
eWDG

Bedeutung

Schwimmen Schwimmen, bei dem die Schwanzflossenbewegung des Delphins nachgeahmt wird, indem beide Beine gleichzeitig auf und ab bewegt werden und der Impuls der Bewegung aus der Hüfte kommt

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Sport
Butterfly · Delfin · Delfinschwimmen · Delphin · Delphinschwimmen · Schmetterling · Schmetterlingsschwimmen
Oberbegriffe

Verwendungsbeispiel für ›Delfinschwimmen‹, ›Delphinschwimmen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Man habe ihm nur einmal kurz erklären müssen, wie das Delfinschwimmen funktioniert, erzählt er. [Süddeutsche Zeitung, 01.08.2002]
Zitationshilfe
„Delfinschwimmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Delfinschwimmen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Delfin schwimmen
Delfinarium
Delfinologe
Delfinschlag
delfinschwimmen
Delfinschwimmer
Delfinsprung
Delfinstil
Deli
Deliberation

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora