Delta, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Delta(s) · Nominativ Plural 1: Deltas · Nominativ Plural 2: selten Delten
Aussprache [ˈdɛlta]
Worttrennung Del-ta
Wortbildung
mit ›Delta‹ als Erstglied:
Delta-Variante
· Deltabildung · Deltaflügel · Deltametall · Deltamuskel · Deltamündung · Deltastrahl · Deltavariante · deltaförmig
· mit ›Delta‹ als Letztglied: Donau-Delta · Donaudelta · Flussdelta · Nildelta
· mit ›Delta‹ als Letztglied: Donau-Delta · Donaudelta · Flussdelta · Nildelta
Herkunft aus déltagriech (δέλτα), Buchstabe mit dem Schriftbild Δgriech, schon in der Antike auch
‘Flussmündung in der Gestalt eines Δ’
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie. |
Bedeutungsübersicht
- 1. vierter Buchstabe des griechischen Alphabets (Δ, δ)
- 2. Kennwort für den Buchstaben »D« in der Internationalen Buchstabiertafel
- 3. durch ein verzweigtes, dreieckförmiges Netz von Flussarmen zerschnittenes Mündungsgebiet eines Flusses
- 4. nach Delta benannte, besonders ansteckende Variante des Virus SARS-CoV-2
- 5. [Börsenwesen] Betrag, um den sich der Wert eines Optionsscheins ändert, wenn sich der Basiswert, an den er gebunden ist, ändert
eWDG und ZDL
Bedeutungen
1.
vierter Buchstabe des griechischen Alphabets (Δ, δ)
Beispiele:
Delta, der vierte griechische
Buchstabe[,]
und das lateinische D liegen Jay Schwartz’ viertem Orchesterwerk zugrunde;
in der Mathematik steht Delta außerdem für Differenz,
in der Sprache für eine Flussmündung. [Reutlinger General-Anzeiger, 12.02.2014]
Im Osten des Römischen Reichs schrieb man Griechisch, nicht Latein,
was die Deutung [von erhaltenen Stiftlöchern einer verlorenen Inschrift] erschwert. Hielt zum Beispiel eine Verankerung
mit drei im Dreieck angeordneten Stiften in lateinischen Texten gewiss den
Buchstaben »A«, könnte es bei griechischen auch ein Lambda oder ein
Delta sein. [Badische Zeitung, 29.07.2017]
Die leuchtend rosafarbenen Kronblätter der Heide‑Nelke weisen bei
genauerem Hinsehen weiße Pünktchen auf. Diese sind in manchen Blüten
dreieckig wie der griechische Buchstabe Delta
angeordnet, daher der Artname »deltoides«. [Neue Westfälische, 09.07.2016]
Allein 19 Unternehmen Harders sind mit griechischen Buchstaben
(Alpha, Beta, Gamma, Delta, etc.) benannt. [Bild, 18.07.2013]
Der Luftfahrt‑Pionier [Nicolas-Roland Payen] hatte 1918 als 14‑Jähriger sein erstes Flugzeug
entworfen. 1931 meldete er mit seinem Freund Robert Sauvage ein Patent auf
Dreieck‑förmige Flugzeugtragflächen in Form des griechischen Buchstaben
Delta an. [Der Standard, 20.12.2004]
●
Lücke, Differenz
Grammatik: nur im
Singular, mit unbestimmtem
Artikel
Beispiele:
»Wir haben die Förderung seitens des Landes und des Bundes noch
nicht komplett abgerufen«, sagte von B[…] mit
Blick auf das kommende Jahr. Das werde geschehen, das Problem sei der
finanzielle Eigenanteil, den der Förderverein erbringen muss. Da gebe es
gerade ein Delta. [Aachener Zeitung, 19.12.2017]
Wenn Frau M[…] im Test angegeben hat,
total extravertiert zu sein, ich ihr aber jedes Wort aus der Nase ziehen
muss, klafft da ein Delta, auf das ich sie
ansprechen kann. [Süddeutsche Zeitung, 02.01.2021]
Es bleibt ein Delta von ungefähr elf
Millionen. [Reutlinger General-Anzeiger, 26.10.2017]
Nach einer Erhebung der Stadt beendeten in den letzten beiden
Jahrgängen 58 Prozent der […]geförderten
Menschen die Lehre vorzeitig; 19 beziehungsweise 23 Prozent schafften
den Abschluss. Dass die Abrechnung aufgrund der Abbrecherquote »ein
Delta« ergebe, sei nicht
verwunderlich[…]. [Frankfurter Rundschau, 24.10.2017]
Hier soll der erste Streik der Metallgewerkschaft seit sieben
Jahren einfach so zusammenbrechen? […] Weil
niemand für ein Delta von 0,7 Prozent, das
zwischen der Arbeitnehmererwartung von rund vier Prozent und dem
Arbeitgeberangebot von 3,3 Prozent liegt, seinen Arbeitsplatz
riskiert? [Der Tagesspiegel, 11.05.2002]
2.
Kennwort für den Buchstaben »D« in der Internationalen Buchstabiertafel
Beispiele:
»Delta – Mike – Whiskey – India – Golf«, so
gibt er das Kennzeichen des Flugzeugs im Buchstabieralphabet der
internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) durch: D‑MWIG. [Neue Osnabrücker Zeitung, 10.11.2012]
DF3RI. Übertragen ins phonetischen Alphabet der NATO liest sich das
so: Delta, Foxtrot, Three, Romeo, India. [Mittelbayerische, 30.01.2019]
Bis dahin hatte sie [die Wartungshalle 3 des Frankfurter Flughafens] einfach nur
»Delta November« geheißen, so ihre Kennung nach
dem im Luftverkehr benutzten Alphabet. [Neue Westfälische, 27.02.2018]
Die Buchstaben nennt er in internationaler Funkersprache, also
»Delta Lima Ou Sierra Whisky Golf«. [Schweriner Volkszeitung, 26.02.2010]
»Allgemeiner Anruf. Delta November Drei Lima
Kilo Whiskey«, gibt Dennis das Ausbildungsrufzeichen nach dem
internationalen Buchstabieralphabet an. [Hamburger Abendblatt, 13.01.2007]
3.
durch ein verzweigtes, dreieckförmiges Netz von Flussarmen zerschnittenes Mündungsgebiet eines FlussesWDG
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein fruchtbares, ausgedehntes, sumpfiges Delta
als Genitivattribut: die Bewohner, der Rand des Deltas
Beispiele:
der Fluss bildet ein DeltaWDG
das Delta des Nils ist fruchtbares SchwemmlandWDG
Eine Besonderheit des Deltas ist der
schwimmende Markt von Cai Rang, der bequem von Can Tho, der größten Stadt
der Region, erreicht werden kann. [Berliner Morgenpost, 16.05.2021]
Zum Delta hin schieben sich Fischerhäuschen
auf Holzstelzen in Sicht, landeinwärts reifen Trauben. [Hamburger Abendblatt, 18.09.2021]
3,5 Milliarden Jahre alt ist die Delle in der Planetenoberfläche
[des Mars]. Früher stand vermutlich mal
Wasser darin, ein See etwa von der Größe des Bodensees. Zudem gab es wohl
zwei Zuflüsse mit typischen Sedimentfächern, sogenannten
Deltas. [Der Tagesspiegel, 18.02.2021]
Diejenigen, die Kangerluk zu Fuß erreichen möchten, sollten jedoch
nicht allzu scheu sein. Immerhin müssen auf der Strecke zwei
Delten durchwatet werden. [Kangerluk auf Grönland, 10.10.2010, aufgerufen am 01.09.2020] ungewöhnl.
4.
nach Delta (1) benannte, besonders ansteckende Variante des Virus SARS-CoV-2
Grammatik: nur im Singular, ohne Artikel
Synonym zu Deltavariante
Beispiele:
Für die Einmal‑Dosis‑Impfung wiesen Daten auf eine robuste und lang
anhaltende Wirkung über einen Zeitraum von bisher gemessenen acht Monaten
hin – auch gegen Delta und andere Virus‑Varianten. [Allgemeine Zeitung, 18.09.2021]
salopp»Es ist unmöglich, Delta zu eliminieren«,
räumte Gladys Berejiklian, Regional‑Premierministerin des besonders
gebeutelten Bundesstaates New South Wales, vergangene Woche ein. [Fränkischer Tag, 18.09.2021]
Delta ist ansteckender als Alpha und etwa doppelt so
ansteckend wie das Ursprungsvirus. [Mittelbayerische, 18.09.2021]
Meist handelt es sich [bei den Virusvarianten] um regionale Cluster, wie Eta in Nigeria
oder Iota in New York. Keine von ihnen zeigt derzeit eine relevante
Ausbreitung, allerdings dominiert Lambda weitgehend in Peru. Ob die Variante
auch gegen Delta bestehen kann, bleibt
abzuwarten. [Süddeutsche Zeitung, 13.09.2021]
Alpha und Delta statt »britisch« oder
»indisch«: Die Weltgesundheitsorganisation will Diskriminierung vorbeugen
und hat deshalb ein neues Namenssystem für bestimmte Corona‑Varianten
beschlossen. Die WHO setzt ab sofort auf neutrale, griechische Buchstaben,
um zu verhindern, dass die Varianten nach den Ländern benannt werden, in
denen sie zuerst entdeckt wurden. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 02.06.2021]
5.
Börsenwesen Betrag, um den sich der Wert eines Optionsscheins ändert, wenn sich der Basiswert, an den er gebunden ist, ändert
Beispiele:
Mit einem aktuellen Delta von rund 65 %
machen Wandelanleihen rund 65 % der Kursschwankungen der
zugrundeliegenden Aktien mit. [Neue Zürcher Zeitung, 10.10.2015]
Für die Börse ist interessant, wie sich das
Delta verändert. [Münchner Merkur, 01.10.2018]
Bei einem Delta von 50 Prozent reagiert der
Optionsschein auf einen Anstieg des Basiswertes um einen Euro mit 0,50 Euro. [Die Welt, 23.04.1999]
Beispielsweise hat der Put mit der Basis 1900 des Schweizerischen
Bankvereins gegenwärtig ein Delta von 36. Fiele nun
der Dax um 100 Punkte, müßte der Schein um 36 Pfennig von 0,89 auf
mindestens 1,25 DM klettern. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.09.1993]
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Delta n. Name des (aus dem Semit. stammenden, vgl. hebr. dāleth) 4. Buchstabens des griechischen Alphabets und, nach dessen Schriftbild Δ, ‘von Flußarmen und Meeresküste dreieckförmig umschlossenes Mündungsgebiet’. Das 16. Jh. entlehnt griech. délta (δέλτα) ‘Flußmündung in der Gestalt eines Deltas’ als Bezeichnung für das Mündungsgebiet des Nils; im 19. Jh. wird die Bedeutung verallgemeinert und gilt für alle dreieckförmigen Flußmündungen.
Thesaurus
Synonymgruppe
Delta ·
Mündung eines Flusses, die sich wie ein Fächer in kleinere Flussarme aufteilt ·
der vierte Buchstabe des griechischen Alphabets
Typische Verbindungen zu ›Delta‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Delta‹.
Zitationshilfe
„Delta“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Delta>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Delphinstil Delphinsprung Delphinschwimmer Delphinschwimmen Delphinschlag |
Delta-Variante Deltabildung Deltaflügel Deltametall Deltamuskel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)