Zusammensetzung und Entwicklung einer Bevölkerung hinsichtlich sozialer, wirtschaftlicher o. ä. Merkmale
Kollokationen:
in Koordination: Demografie und Ökonomie
als Aktiv-/Passivsubjekt: die Demografie verändert etw.
als Genitivattribut: Auswirkungen, Folgen der Demografie
Beispiele:
Der Blick auf die Demografie verdeutlicht: In
einigen Jahren stellt sich bei Arbeitskräften die Zuwanderungsdebatte
flächendeckend und akut. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.02.2000]
Die Demografie der USA sieht laut offiziellen
Statistiken ein wenig anders aus: 64 Prozent sind Weisse, 13 Prozent
Schwarze sowie 16 Prozent Latinos […]. [Neue Zürcher Zeitung, 18.02.2015]
Die EVS (= Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) des Statistischen Bundesamtes liefert genaue Angaben über Demographie, Einnahmen und Ausgaben, Geldvermögen und Haus‑ und Grundbesitz der deutschen Haushalte. [Der Tagesspiegel, 18.12.2004]