Thesaurus
Anatomie
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Anatomie
Synonymgruppe
↗Denkorgan
·
↗Hirn
●
↗Gehirn
Hauptform
·
Denkapparat
ugs.
·
Denkzentrale
ugs.
·
Enzephalon
fachspr.
·
↗Oberstübchen
ugs., fig.
·
graue Zellen
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Denkapparat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dieser Teil unseres Denkapparates läßt sich relativ gut als ein Rechner mit massivparalleler Hardware charakterisieren.
o. A.: Gehirn+Computer= Superorganismus. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]
Und weil er nicht warten will, bis der Krebs den Denkapparat zerfressen hat, möchte er seinen Kopf lieber heute als morgen abtrennen und tiefkühlen lassen.
Die Zeit, 11.05.1990, Nr. 20
Überwältigt von dem zweifelsohne mächtigen Pathos der Bilder, wird weniger unser Denkapparat als unser Gefühlshaushalt animiert.
Süddeutsche Zeitung, 22.06.1996
Inzwischen sind 45 Jahre vergangen, Harvey ist weit über 80 und möchte Einsteins Denkapparat oder das, was davon übrig ist, dessen Enkelin zeigen.
Süddeutsche Zeitung, 08.06.2001
Aus Horizontaleinstellungen werden dadurch plötzlich vertikale Parameter, ein Klick auf die Plus-Taste verschiebt das Bild nach unten - das gibt verrenkte Halswirbel und Knoten im Denkapparat.
C't, 1998, Nr. 6
Zitationshilfe
„Denkapparat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Denkapparat>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Denkanstoß Denkansatz Denkakt denitrifizieren Denitrifikation |
Denkarbeit Denkart Denkaufgabe denkbar Denkbarkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora