Thesaurus
Anatomie
Synonymgruppe
Denkorgan
·
↗Hirn
●
↗Gehirn
Hauptform
·
↗Denkapparat
ugs.
·
Denkzentrale
ugs.
·
Enzephalon
fachspr.
·
↗Oberstübchen
ugs., fig.
·
graue Zellen
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Denkorgan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Denkorgan‹.
Verwendungsbeispiele für ›Denkorgan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn im Alter bestimmte Gene streiken, sinkt die Leistung unseres Denkorgans.
Der Tagesspiegel, 16.06.2004
Denn leben sie in einer ähnlichen Umgebung wie wir, könnte die natürliche Selektion ihrem Denkorgan dieselben Fähigkeiten eingebrannt haben.
Die Zeit, 31.08.1998, Nr. 35
Unser Denkorgan zwingt uns, in das Gebiet der Metaphysik überzugehen.
Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe - K. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1904], S. 30550
Dennoch stoßen Anatomen bei männlichen und weiblichen Denkorganen immer wieder auf kleine Abweichungen.
Süddeutsche Zeitung, 24.02.2001
Ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, koordiniert unser Denkorgan den Arm, und zielgenau greifen die Finger nach dem Gefäß.
o. A.: Christoph von der Malsburg Der Spätberufene. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]
Zitationshilfe
„Denkorgan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Denkorgan>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
denknotwendig Denkmuster Denkmünze Denkmöglichkeit Denkmodell |
Denkpause Denkprozess Denkpsychologie denkpsychologisch Denkrede |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora