Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Geisteswissenschaften,
Psychologie
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Denkvorgang‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Denkvorgang‹.
Verwendungsbeispiele für ›Denkvorgang‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich war abgeneigt, über diese Dinge mich bloß in philosophischen Denkvorgängen zu bewegen.
[Steiner, Rudolf: Mein Lebensgang, Eine nicht vollendete Autobiographie. In: Oliver Simons (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1925], S. 31107]
Sie überreagieren, handeln übermäßig impulsiv, lassen sich ablenken und sind bei Denkvorgängen gestört.
[Die Welt, 30.10.2004]
Faszinierend ist es für uns, fremden Denkvorgängen nachzuspüren, andere ethische Begriffe zu studieren.
[Die Zeit, 10.07.1964, Nr. 28]
Kompliziertere Denkvorgänge (»Kopfrechnen«) hat der schon in der Schule allenthalben verwendete Taschenrechner überflüssig gemacht.
[Die Zeit, 18.10.1985, Nr. 43]
Hochhäuser, so sehen die aus, ja, ich lache auch, Ende des Denkvorgangs.
[Der Tagesspiegel, 23.02.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Denkung Denkungsart Denkungsweise Denkverbot Denkvermögen |
Denkweg Denkweise denkwürdig Denkwürdigkeit Denkzeichen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)