Chemie von einer Grundsubstanz abgeleitete chemische Verbindung mit ähnlicher Struktur
Synonym zu Abkömmling (2)
Kollokationen:
mit Genitivattribut: ein Derivat einer [bestimmten] Substanz
Beispiele:
Carboxymethylcellulose ist ein chemisch etwas abgewandeltes Derivat der Zellulose, dem Hauptbestandteil der Zellwände bei Pflanzen. [Welt am Sonntag, 11.12.2016, Nr. 50]
[Der Lebensmittelfarbstoff] Chlorophyllin ist ein wasserlösliches Derivat des Chlorophylls, dem grünen Farbstoff der in allen grünen Pflanzenteilen vorhanden ist. [Allgemeinmediziner’s Blog, 07.05.2015, aufgerufen am 27.04.2016]
In diesem [Medikament] befindet sich Oxilofrin, ein Derivat der auf der Dopingliste stehenden Substanz Ephedrin. [Süddeutsche Zeitung, 18.11.1998]
Das Heroin, ein Derivat des Morphiums, das seinerseits aus Opium destilliert wird, ist Rauschgift und Heilmittel zugleich. [Der Spiegel, 28.12.1955, Nr. 53]
Man kann zeigen, daß hier ein Wasserstoffatom der CH2‑Gruppe an den Karbonylsauerstoff gewandert ist, wobei eine Art ungesättigter Alkohol (Derivat des Vinylalkohols) entsteht. [Langenbeck, Wolfgang: Lehrbuch der Organischen Chemie, Dresden: Steinkopff 1938, S. 141]