fahnenflüchtiger Soldat
Deserteur, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Deserteurs · Nominativ Plural: Deserteure
Aussprache
Worttrennung De-ser-teur
Wortzerlegung desertieren -eur
Herkunft aus gleichbedeutend déserteurfrz
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Deserteur · desertieren
Deserteur
m.
‘Fahnenflüchtiger, Überläufer’,
Entlehnung (17. Jh.) von
frz.
déserteur,
dem gleichbed.
lat.
dēsertor
voraufgeht.
desertieren
Vb.
‘fahnenflüchtig werden, überlaufen’
(17. Jh.),
aus gleichbed.
frz.
déserter,
das auf
spätlat.
dēsertāre
‘zurück-, verlassen’
beruht,
einer Ableitung
(wie
lat.
dēsertor,
s. oben)
von
lat.
dēserere
(dēsertum)
‘im Stich lassen, abtrünnig werden, das Heer verlassen’,
zu
lat.
serere
‘reihen, fügen’.
Thesaurus
Synonymgruppe
(ein) Quisling
·
Abtrünniger
·
Deserteur
·
Fahnenflüchtiger
·
Fahnenflüchtling
·
Verräter (an einer Sache)
·
Wendehals
·
Überläufer
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Deserteur‹ (berechnet)
Armee
Bewaffnung
Hitler-wehrmacht
Rehabilitierung
Verwandte
Wehrmacht
Westgruppe
abschieben
abschneiden
angreifen
attackieren
ausliefern
behandeln
empfangen
erschießen
heißen
hingerichtet
inhaftiert
rehabilitieren
serbisch
syrisch
töten
unterliegen
verurteilt
überfallen
übergelaufen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Deserteur‹.
Verwendungsbeispiele für ›Deserteur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und schließlich galt es nicht mehr, als einem Deserteur nachzustellen.
[Klepper, Jochen: Der Vater, Gütersloh: Bertelsmann 1962 [1937], S. 278]
Bereits am ersten Morgen waren die Deserteure des Musa Dagh zu den Kämpfern gestoßen.
[Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh I, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 255]
Wann endlich wird es Forschungen über die Deserteure der Wissenschaft geben?
[Die Zeit, 12.08.1999, Nr. 33]
Sie seien an einen geheimen Ort gebracht worden, an dem syrische Deserteure beherbergt würden.
[Die Zeit, 11.08.2012 (online)]
Die zunehmende politische Isolation des Regimes ermuntert syrische Deserteure derweil zu immer gewagteren Operationen.
[Die Zeit, 16.11.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Deserteur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Deserteur>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Desertation Desensibilisierung Desengagement Descort Desaster |
Desertifikation Desertion Desiderat Desideratenbuch Desiderativum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)