Destillerie, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Destillerie · Nominativ Plural: Destillerien
Nebenform CH Distillerie (nur im Schweizerischen) · Substantiv · Genitiv Singular: Distillerie · Nominativ Plural: Distillerien
Aussprache [dɛstɪləˈʀiː] · [ˈdɪstɪləʀiː]
Worttrennung De-stil-le-rie · Des-til-le-rie · Di-stil-le-rie · Dis-til-le-rie
Wortbildung
mit ›Destillerie‹/›Distillerie‹ als Grundform:
Destille
ZDL-Verweisartikel
Bedeutung
Synonym zu Brennerei (1), Destille (1)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Destillerie gründen
Beispiele:
In der Hochzeit der Kornbrennerei waren hier [einem Ort in Mittelhessen] über 20
Destillerien tätig. [Welt am Sonntag, 01.09.2019]
Beim Rundgang durch die Destillerie wurden die
Arbeitsschritte zur Whiskyherstellung erklärt, angefangen von der Mälzerei
bis hin zu den kupfern glänzenden Brennblasen, den Brennvorgängen und den
Gärtanks. [Landshuter Zeitung, 22.06.2023]
Der Hirsch aus dem gleichnamigen Tal, in dem die
Distillerie zu Hause ist, prangt auf jeder ihrer
ikonisch dreieckigen Flaschen. [Thurgauer Zeitung, 15.10.2022]
Die Destillerie verfügt über einen
Maischbottich […] aus Edelstahl und
zehn Gärbottiche […] aus
Kiefernholz. [Wikipedia: Glen Grant (Whiskybrennerei), 29.07.2022, aufgerufen am 16.06.2023]
Die neue Destillerie mit einer 1400 Liter
umfassenden Brennblase kann auf zwei verschiedene Arten destillieren.
[…] Die Anlage, die es der Birkenhof Brennerei
künftig ganzjährig erlaubt, Whisky zu produzieren […] ist
jedoch keineswegs die einzige Neuerung des Betriebes. Denn die
Destillerie wurde gleich mit einem neuen Gebäude
umbaut, das die Brennerei als touristisches Ziel stärken soll. [Rhein-Zeitung, 29.05.2015]
Im US‑Gliedstaat Kentucky findet sich die
Destillerie
Maker's Mark, welche seit Generationen von der
Gründerfamilie geführt wird und sich mit ihrem vornehmen Bourbon einen Namen
machte. [Neue Zürcher Zeitung, 11.09.2008]
letzte Änderung:
Thesaurus
Ökonomie
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Destillerie‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Destillerie‹.
gegründet
Zitationshilfe
„Destillerie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Destillerie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Destille Destillator Destillationsverfahren Destillationsturm Destillationsrückstand |
Destillierapparat Destillierkolben Destillierkunst Destillierofen Destinatar |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)