Deutschenfeindlichkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Deutschenfeindlichkeit · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈdɔɪ̯tʃn̩ˌfaɪ̯ntlɪçkaɪ̯t]
Worttrennung Deut-schen-feind-lich-keit
Wortzerlegung deutschenfeindlich -keit
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Deutschenfeindlichkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deutschland dagegen scheint sich gerade an das Wort "Deutschenfeindlichkeit" zu gewöhnen.
[Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
Niemand erwartet aber, daß die Ressentiments eines Tages in eine offene Deutschenfeindlichkeit umschlagen könnten.
[Der Tagesspiegel, 11.07.1998]
Das Motiv der Deutschenfeindlichkeit ist aus Sicht des Anwalts «nicht nachvollziehbar».
[Die Zeit, 17.11.2011 (online)]
Diese Beispiele für Deutschenfeindlichkeit stammen alle aus meiner Heimat, doch anderswo kam es zu ähnlichen Vorfällen.
[Die Zeit, 31.07.2000, Nr. 31]
Schröder kritisierte erneut «Deutschenfeindlichkeit» bei muslimischen Jugendlichen und forderte Konsequenzen.
[Die Zeit, 02.11.2010 (online)]
Zitationshilfe
„Deutschenfeindlichkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Deutschenfeindlichkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Deutschenfeind Deutsche Deutschböhmin Deutschböhme Deutschbalte |
Deutschenfresser Deutschenfreund Deutschenfreundlichkeit Deutschenhass Deutschenhasser |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)