Verwendungsbeispiele für ›Dezemberkälte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch die Schweden fanden die kapitalistische Sache irgendwie gut, immerhin in sechs Städten trafen sie sich trotz Dezemberkälte im Freien.
[Die Welt, 03.12.2003]
Dann wäre die Dezemberkälte, die sie alle am Fischfang hindert, der Hauch eines atomaren Winters.
[Die Welt, 12.05.1999]
Mit einer schwarzen Versace‑Sonnenbrille schützt sie die Bindehaut vor der Dezemberkälte und dem Wind.
[Bild, 17.12.1997]
Trotz der auch ins Kirchenschiff eingedrungenen Dezemberkälte hören 72 in Wintermäntel gehüllte Frauen und Männer Godehard Schramm zu.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.2003]
Wenn die Pferde nach dem Rennen mit Fahrer und Besitzer in der Dezemberkälte für das Siegerfoto posieren, dampfen sie wie ein Topf Nudelwasser.
[Süddeutsche Zeitung, 22.12.2004]
Zitationshilfe
„Dezemberkälte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dezemberk%C3%A4lte>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dezemberfrost Dezemberabend Dezember Dez Dextrose |
Dezembermorgen Dezembernacht Dezembertag Dezemvirat Dezennium |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora