Dezibel, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung De-zi-bel
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
1⁄10 Bel, besonders Maß der relativen Lautstärke (Logarithmus eines Verhältnisses von Schalldruckgrößen)
Typische Verbindungen zu ›Dezibel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dezibel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dezibel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dieser räumt Zügen seit Jahren ein, fünf Dezibel lauter zu sein als Autos.
[Die Zeit, 30.11.2012 (online)]
Zum Schutz der Tiere sei der Lärm auf 160 Dezibel beschränkt.
[Die Zeit, 10.01.2012 (online)]
Wie Lärm individuell empfunden werde, könne man nicht in Dezibel messen.
[Süddeutsche Zeitung, 31.01.2002]
Ein »normaler« Zug erreicht bei gleicher Geschwindigkeit 90 bis 95 Dezibel.
[Süddeutsche Zeitung, 02.11.2000]
Es schlägt 160 Beats pro Minute schnell, 100 Dezibel laut.
[Süddeutsche Zeitung, 14.05.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dezernat Dezernent Dezett Dezi dezi- |
dezidieren dezidiert Dezidiertheit Dezigramm Deziliter |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)